Vereinsmeisterschaft Gruppe C
Eine knappe Woche nachdem die Damen in Chemnitz erfolgreich waren, mußten zwei von ihnen in der Vereinsmeisterschaft ran und um einen möglichen Aufstieg in die Gruppe B kämpfen.
Eine knappe Woche nachdem die Damen in Chemnitz erfolgreich waren, mußten zwei von ihnen in der Vereinsmeisterschaft ran und um einen möglichen Aufstieg in die Gruppe B kämpfen.
Neben dem Deutschlandpokal in Chemnitz fand am Wochenende auch die Rangliste 3 der Jugend statt. Für unseren Verein trat Alexander Kube an. Er erreichte bei einem Spielverhältnis von 3:5 einen guten 6.Platz und konnte damit den Klassenerhalt in der Rangliste sichern.
Pfingsten 2012 finden die 33.Nationalen Deutschen Senioren TT-Meisterschaften in Hude(Nieders.) statt
Eingangs Gratulation für unsere beiden Damenmannschaften.Beide Erfolge sind eine großartige Leistung für unseren Klub TTC Elbe Dresden und sollten weiterhin Auftrieb und eine weitere Leistungssteigerung geben.
Zu den 33. NDTTM gehen in der AK 75 28 Sportfreunde in 7 Gruppen über Pfingsten an den Start. Für diese Deutschen Meisterschaften hat sich L.Hauptmann durch Podestplätze bei den Meisterschaften von Sachsen 2012 und den von Mitteldeutschland in Bad Blankenburg qualifiziert.
Chemnitz im Mai 2012. Deutschlandpokal hieß es erneut zum Himmelfahrtswochenende. Und wieder machte sich die große Elbefangemeinde auf den Weg.
Beginnen sollte das ganze Spektakel am Donnerstag. 4 Autobesatzungen machten sich auf, um die zweite Teilnahme an einem Deutschlandpokal in Folge für den TTC Elbe Dresden wieder zu einem Erfolg und Erlebnis werden zu lassen. Darunter nicht nur das bereits erprobte 1.Damenteam, nein auch die 2. Damenmannschaft qualifizierte sich und sorgte damit bereits im Vorfeld für einen großen Erfolg für unseren Verein.
Am Pfingstwochenende fanden sich insgesamt 496 Teilnehmer aus den 20 deutschen Tischtennisverbänden zu den 33. Nationalen Deutschen Senioren Meisterschaften in Hude (Niedersachsen) ein. In 7 verschiedenen Altersklassen kämpften die 40-80 jährigen um den nationalen Thron. Bei nahezu tropischen Temperaturen (Montagmittag 30,6 Grad am Schiedsrichtertisch) bestand die sächsische Delegation aus 8 Damen und 15 Herren. Zum Vergleich: aus Bayern oder dem WTTV waren 36 Damen und 38 Herren angereißt.