70 Jahre TTC Elbe Dresden
Probetraining?
Jetzt Anmelden!

Blick „über“ den Tellerand – Der weiße Zelluloidball hat ausgedient [Update]

121 Jahre wird er nun schon genutzt, doch 2014 soll nun Schluss sein. Am Rande der Tischtennisweltmeisterschaft in Dortmund wurde endgültig beschlossen, dass in Zukunft Plastikbälle unseren geliebten Zelluloidball ersetzen sollen. Die bisherigen Versuchsexemplare sind noch nicht auf der gleichen Qualitätsstufe, Klang und Flug reichen an bisher Gewohntes noch nicht ganz heran. Die Hersteller arbeiten weiterhin daran, dies in den nächsten 2 Jahren noch zu ändern. Jetzt mit neuem Video, auf dem man auch den Ball richtig hört.

Chemnitz calling – Chemnitz wartet!

Chemnitz wird vom 17. bis 20. Mai in die blauen Vereinsfarben des TTC Elbe Dresden getaucht. Mit dem heutigen Tag kann unser Verein wieder ein Novum in seiner Geschichte feiern. Gleich zwei Mannschaften werden am Deutschlandpokal teilnehmen und dort sicherlich von vielen Fans unterstützt werden. Heute qualifizierte sich die 2. Damen in drei sehr souveränen Spielen und konnte den Bezirkspokal mit nach Hause nehmen. Die 1. Damen zog, mangels Gegnerinnen, direkt und kampflos bis zum Deutschlandpokal und kann sich auch den Landespokal nun ins Regal stellen.

Qualifikationsturnier zur Rangliste 3 Damen + Herren

Nachdem Franzi und Tine letzten Sonntag Ihren ersten Ranglisteneinsatz in diesem Jahr hatten, sollten sie am heutigen Sonntag schon wieder gefordert sein. Beim Qualifikationsturnier zur Rangliste 3 in Döbeln hieß es gegen die Konkurrenz aus den anderen Kreisen zu bestehen. Unterstützung bekamen Sie dabei von unserem Neuzugang Luise Jacobi, welche sich im Kreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge aufgrund der wenigen eingegangenen Meldungen kampflos qualifizieren konnte und Oliver Müller, welcher aufgrund seiner Leistungen in der Jugendrangliste im Vorjahr teilnahmeberechtigt war.

TTC Elbe Dresden neuer Partner des WGJoker

Der WGJoker ist ein Projekt der Wohnungsgenossenschaft Johannstadt und soll den Kindern/ Jugendlichen des Viertels die Freizeitangebote der Umgebung näher vorstellen. Nachdem uns die WGJ in den letzten Jahren schon mehrmals finanziell unterstützt hat, freuen wir uns die Zusammenarbeit für die Zukunft auf eine neue Stufe zu stellen.

Dresden Silhouette