Vereinsleben Berichte

60 Jahre TTC Elbe Dresden – ein Traditionsverein feiert Geburtstag

Zwei Jahre dauerten die Vorbereitungen. Von den ersten Idee bis zum gestrigen finalen Abschluss. Über 100 Mitglieder, ehemalige Mitglieder und Freunde des Vereins kamen in der Liga, dem Baalsaal Lindengarten auf der Königsbrückerstraße zusammen, um gemeinsam auf unser Jubiläum anzustoßen. Es war ein toller Abend voller Höhepunkte. Von der sehr persönlichen Eröffnungsrede von Elbe Urgestein Rolf Liebig, zum Überraschungsgast Andreas Bärtsch, welcher von 1985 bis 1990 bei uns spielte, bis zu den vielen Ehrungen die zu so einem Jubiläum dazugehören.

Deutschlandpokal Teil 3 – Dinklage 2013 (Update – Bilder online)

Die Fahrten mit der bunten Elbereisegruppe über Himmelfahrt werden langsam zur Tradition. Bereits das dritte Mal ging es nun schon in die Ferne, um unsere Damen bei ihren Spielen beim Deutschlandpokal zu unterstützen.  17 Spielerinnen, Freunde und Fans zählten wir am Ende und konnten damit zwar nicht die Rekordzahl von Chemnitz aus dem letzten Jahr toppen, mehr als beim ersten Anlauf in Brühl waren wir allerdings dennoch.

Weihnachtsfeier 2012

Am Samstag, dem 01. Dezember 2012, fand die erstmalige vorweihnachtliche Feier der Spielerinnen und Spieler des TTC Elbe Dresden statt. Nach dem alljährlichen Weihnachtsturnier, welches diesmal in Form eines Blacklight – Turniers ausgetragen wurde, trafen sich am Abend zahlreiche Vereinsmitglieder samt Lebensgefährten im Waldschlösschen.

TT-Champions Tour in Dresden

Am vergangenen Dienstag waren sie wieder in Dresden. Nach mehrjähriger Pause war die Tischtennis Championstour wieder in der Halle an der Margonarena. 25 Mitglieder und Begleiter unseres Vereins nahmen die Möglichkeit des Kartenkaufs über Elbe war und konnten sich damit Tickets zu Vorverkaufspreisen sichern. Weitere Mitglieder kümmerten sich selbstständig um Karten, sodass eine illustre Runde dem Spielgeschehen folgte. Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov, Jan Ove Waldner, Wang Xi, Lucjan Blasczyck und Petr Korbl wollten uns und den weiteren Zuschauern ein paar spektakuläre Ballwechsel bescheren.