
Trainingslager statt Sommerpause!
…so lautete das Motto für 16 Elbianer am vergangenen Wochenende, und das trotz hochsommerlicher Temperaturen.
…so lautete das Motto für 16 Elbianer am vergangenen Wochenende, und das trotz hochsommerlicher Temperaturen.
Nach einem Jahr Pause gibt es dieses Jahr das Jubiläum: das 5. Spaßdoppelturnier! Und ich bemühe mich sehr, etwas besonderes dafür vorzubereiten. Da würde es natürlich helfen, wenn ihr zahlreich an dieser entspannt-mannschaftsübergreifenden-spaßigen Veranstaltung teilnehmt. Deswegen Kalender raus und am Sonntag, den 6. September groß, fett und rot einschreiben: SPAßDOPPELTURNIER.
Am heutigen Donnerstag wurden die letzten offenen Spielpläne der neuen Tischtennissaison veröffentlicht. Damit können nun alle Teams die kommende Saison konkret planen. Alle Termine gibt es wie gehabt auf TT-Live, Click TT oder natürlich im Vereinskalender unter http://www.ttcelbe.de/termine/ .
Am 9.August findet am Johannstädter Fährgarten das 14.Johannstädter Elbefest statt. Von 10 bis 17 Uhr werden insbesondere für die Jüngsten wieder Spiel und Spaß geboten. Erstmals werden wir als Verein dabei auch mit einem Stand vertreten sein und alle Besucher zu einer Runde Tischtennis einladen. Eventuell gelingt es uns auch ja auch den ein oder anderen für den schnellsten Rückschlagsport der Welt zu begeistern, um ihn anschließend in unserer Halle begrüßen zu können.
Unsere Standbetreuer würden sich natürlich auch über das ein oder andere bekannte Gesicht freuen, was auf einen Plausch vorbei schaut. Also Frau und Kind schnappen und vorbei kommen.
3. Abschneiden im Doppelwettbewerb der AK 80
3 Siege und 1 Niederlage brachten Platz 12/13 in Europa
L.Hauptmann trat mit dem langjährigen Partner Lothar Fraunheim aus Großröhrsdorf zur EM in Tampere an. Nach vielen nationalen Erfolgen ging es nun um eine internationale Bewährungsprobe. Im 1. Spiel der Gruppe 6 hatten wir gegen eine Kombination aus der Schweiz und Deutschland anzutreten. Der 3:2 Sieg vs. Philo(SUI)/ Sooß(GER) musste hart erkämpft werden, gab aber Auftrieb für die nächsten Auftritte. Etwas leichter war der Wettkampf gegen die