
BEM Senioren 2014 am 19.11.2014 in Döbeln
5 Podestplätze durch G.Michalek, L.Hauptmann und H.Gebhardt für TTC Elbe
5 Podestplätze durch G.Michalek, L.Hauptmann und H.Gebhardt für TTC Elbe
Unser Vereinsmitglied René Wache befindet sich ja gerade bekanntlich in der Slowakei zum Auslandssemester. Auch im fernen Bratislava kann er nicht vom Schläger lassen und hat uns einen Bericht zugesandt. Lest einfach selbst:
Am gestrigen Samstag fanden in Brandis die Landeseinzelmeisterschaften der Schüler U11 statt. Nachdem unser Robert Haufe bereits das Landesranglistenturnier der U11 relativ souverän gewinnen konnte, war er natürlich auch bei den Landesmeisterschaften der klare Favorit. Mit einer starken Leistung wurde er dieser Favoritenbürde auch gerecht und konnte die Landesmeisterschaften ohne Satzverlust für sich entscheiden. Glückwunsch Robert!
Im Doppel spielte er mit Arthur Bach vom SV Dresden Mitte und musste sich im 5.Satz des Finales leider mit 12:14 geschlagen geben. Kein Beinbruch und dennoch eine gute Leistung von beiden Spielern.
Anzumerken ist zu den LEM in Brandis noch, dass die Organisation gelungen war, jedoch Betreuer(innen) und Spieler(innen) am gesamten Turniertag gefroren haben. Das sollte sich zukünftig ändern. Dem Betreuer Tobias Klare herzlichen Dank!
Das Fazit aus der vergangenen Punktspielwoche ist leider wieder sehr durchwachsen. Von den 4 in der Vorwoche als sehr wichtig bezeichneten Spielen, konnte leider nur eines gewonnen werden. Die 1.Damen gewann trotz des Ausfalls von Linda Streller mit 8:5 gegen Erfurt und konnte damit den 2.Saisonsieg einfahren. Damit belegen die Mädels nach der Hinrunde Relegationsplatz 8 und haben damit weiterhin alle Chancen auf den Klassenerhalt.
Die ersten Punkte wünschte man auch der 1.Herren im Spiel bei Rotation Süd Leipzig in der Sachsenliga. Man schnupperte auch zumindest an einem Punkt, musste sich schlußendlich allerdings knapp mit 7:9 geschlagen geben. Nun heißt es Mund abputzen und weiter kämpfen. Bereits nächste Woche kann beim Stadtderby gegen Mitte 2 der Spieß umgedreht werden. Das Spiel beginnt in unserer Halle um 18 Uhr. Zuschauer sind dabei höchst willkommen.
Auch in diesem Jahr findet kurz vor Weihnachten dass inzwischen schon 16. Pirnaer Mitternachtsturnier statt. Start am 20.Dezember wird für die B-Konkurrenz 18 Uhr sein, während die Damen und A-Herren erst 21 Uhr in das Turnier starten werden. Nachdem in den letzten Jahren unser Verein immer sehr viele Teilnehmer stellte, hoffen wir auch in diesem Jahr auf eure Teilnahme. Alle weiteren Informationen, sowie die Kontaktdaten für eure Anmeldung findet ihr in folgender Ausschreibung.