Berichte Meisterschaften

Vorschau auf die 38. Nationalen Deutschen TT-Meisterschaften der Senioren

Vom 29.04 bis 01.05 finden die Deutschen TT-Seniorenmeisterschaften in Neuenstadt am Kocher in den Helmbundhallen statt. Etwa 500 Teilnehmer treten in 7 Altersklassen an, davon 25 Aktive aus Sachsen. Dresden wird vertreten durch die Damen C. Gebhardt, L. Dietterle, W. Klemm, P. Wendt und  Ebell Minh und 3  Herren: T. Thiel( AK 40), D. Siegmund(AK 60) und L. Hauptmann (AK 80) vom TTC Elbe Dresden. Für Lothar Hauptmann wird es die 10.Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die durch Qualifikation bei den LEM und den MDEM erreicht wurde. Beste Leistungen waren bisher 2 Deutsche Vizemeistertitel und ein Platz 3! In diesem Jahr sind in der Gruppe F Schmollinger, Pratt und Masur die Gegner, wobei die letzten beiden unbekannt – aber trotzdem gefährlich-sind . Insge samt treten 24 Spieler in dieser AK an. Als Ziel gilt, die Endrunde zu erreichen. Dazu sind jedoch 2 Siege notwendig. Im Doppel tritt Lothar mit Schumann(TTVSA) an.Die Konstellation ist neu und das Ergebnis ungewiß. Auf alle Fälle viel Erfolg bei dieser Deutschen TT-Meisterschaft der Senioren!

Deutsche Jugendmeisterschaften des Deutschen Behindertensportverbandes

Am Samstag, den 18.03. 2017, fanden in Eckernförde in Schleswig-Holstein die Deutschen Jugendmeisterschaften des Deutschen Behindertensportverbandes im Tischtennis statt. Mit Arne Schreiter nahm auch ein Mitglied des TTC Elbe Dresden teil, welcher jeden Donnerstag sehr fleißig in unserer Trainingsgruppe mittrainiert, wenngleich er seine Jugendpunktspiele für den VfB-Hellerau-Klotzsche bestreitet.

STTV Punktwertungsturniere Nachwuchs

Dieses Wochende (18.03.17/19.03.17) fanden die STTV Punktwertungsturniere des Nachwuchses in Döbeln statt. Aleksander Marz und Arthur Bach spielten in der Altersklasse U13, während bei den Schülern U15 Friedrich Rahn und Robert Haufe für uns starteten. In der Altersklasse U18 spielten Robert Haufe und Henri Bisch-Chandaroff. Des weiteren waren von uns noch Laurens Mettke (U11) und Felix Lepski spielberechtigt (U18), aber mussten leider absagen.