Punktspielwoche

Wo seid ihr (Damen)?

(Punktspiel- und Trainingswoche 23. bis 29. Januar 2017)

Die Punktspielwoche war nicht besonders ergiebig und auch nicht sehr spielreich. Deswegen kann man sich auch ein bisschen der Trainingswoche zuwenden. Die leider auch nicht besonders ergiebig war. Denn das Training wurde eher wenig besucht. Besonders vermisst werden seit einiger Zeit die Damen beim Training. Bitte kommt doch wieder zahlreicher. Wir brauchen euch. Für ein (noch) besseres soziales Klima in der Halle. Und auch für das „Klima“ an sich. Nur Männer die Tischtennis spielen und was da so an körpereigener Temperaturregulation passiert, lässt einen schon mal vor eine Wand laufen, wenn man die Halle betritt.

Derby-Time in der Sachsenliga

Am vergangegen Samstag trafen sich in der Halle am Großen Garten mit dem TSV Radeburg 1. und unserer Ersten, die aktuell nach Dresden-Mitte 1. stärksten Männermannschaften im Dresdner Raum zum Sachsenliga-Derby. Die 7:9-Niederlage aus dem Hinspiel nach hochklassigen und spannenden Spielen versprach ein Duell auf Augenhöhe.

Am Boden, aber nicht am Boden

(Punktspielwoche 16. bis 22. Januar 2017)

Klingt paradox, ist aber so wortwörtlich gefallen am Wochenende. Und mit „gefallen“ habe ich jetzt gleich noch einen semiguten Wortwitz mit eingebaut, der aber gleichzeitig auch auf das Paradox Bezug nimmt. Ansonsten gab’s noch ein unglückliches Unentschieden, in dessen Hintergrund immer die Uhr tickte und ein kleines Kunststück.

Die 4. Herren war’s!

(Punktspielwoche 9. bis 15. Januar 2017)

Ist ja nicht zu fassen. Wer hätte es gedacht. Die 4. Herren, unglücklich in die Saison gestartet, in der Rückrunde bisher berappelt und stabil, hat ein kleines Jubiläum diese Saison hingelegt. Nachdem wir bereits 124 Niederlagen und 18 Siege auf dem Konto haben, machte die 4. Herren am späten Samstagabend die 100 voll. 100 Siege haben wir quer durch alle Mannschaften bisher gesammelt. Aber nicht nur das haben wir die vergangene Woche auf die Reihe bekommen. Auch die 1. Damen darf sich auf die Schultern klopfen und es gab ein kleines, glückliches Punktspiel-Comeback, das besonders der legendären Dritten (nicht die aktuelle) das Herz warm werden lassen dürfte.