
13. Tischtennis Senioren-Europameisterschaften 2019 Budapest
„Jungsenior“ M. Bachmann (AK40) besteht die Bewährungsprobe
Wie in der Vorschau schon berichtet, erlebte M. Bachmann seine 1. EM-Teilnahme 2019 in Budapest und war sehr zufrieden.
„Jungsenior“ M. Bachmann (AK40) besteht die Bewährungsprobe
Wie in der Vorschau schon berichtet, erlebte M. Bachmann seine 1. EM-Teilnahme 2019 in Budapest und war sehr zufrieden.
BREAKING NEWS:
M. Bachmann (AK40) und L. Hauptmann (AK80) vertreten unseren Klub TTC Elbe in Budapest würdig + Beide werden Gruppensieger im Einzel ihrer Vierergruppe + Alle beide kommen jeweils auf Platz 1 in der Doppelgruppe mit ihren Partnern + In der KO-Runde gewinnen beide mehrere Wettkämpfe und erreichen damit gute Platzierungen bei den 13. Tischtennis-Europameisterschaften der Senioren 2019 in Budapest + Detailbericht folgt
Nun sind endlich die Karten auf dem Tisch. Die Auslosung aller Altersklassen wurde vorgenommen und veröffentlicht. Das ist immer eine interessante und wichtige Etappe im Sinne der Vorbereitung. Generell werden die Wettkämpfe in Vierergruppen aufgenommen. Dabei starten in Budapest in der jüngsten AK über 40 104 Gruppen und über 85 Jahre noch 11 Gruppen, wobei der Veranstalter von ca. 3400 Teilnehmern ausgeht.
(geschrieben von Heike)
Ute und Heike fuhren am Freitag, 24. Mai 2019, nach Viernheim zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, wo wir nach sechs Stunden anstrengender Fahrt gut ankamen. Wir konnten uns eine Stunde einspielen und versuchten, uns mit den Tibhar-Bällen und Donic-Tischen vertraut zu machen. Danach kehrten wir in unser Hotel ein.
Am Sonntag fanden in Doebeln die Landeseinzelmeisterschaften 2019 der Leistungsklassen A/B/C statt. Die Elbefahnen hielten sechs Damen hoch: Anke Brand in der A-, Helen Seifert, Heike Scherber, Sandy Weißflog und Katja Polotzek in der B- und Karin Kaiser in der C-Konkurrenz.