70 Jahre TTC Elbe Dresden
Probetraining?
Jetzt Anmelden!

Bezirksmeisterschaften Schüler U11 und Jungen am 29.10.2017

Am Sonntag, 29.10.17 machten sich trotz Sturm „Herwart“ insgesamt 6 Elbianer auf den Weg nach Döbeln um dort zusammen mit anderen talentierten Nachwuchsspielern um die Bezirksmeisterschaft zu spielen. Dabei wurde ein Doppel- und Einzelwettbewerb ausgetragen. Mit dabei waren auch Adam Steigel, Tahvo Pollock, Konrad Schwerk und Ryan Brindza (alle U11). Des weiteren traten Tobias Reiter und Henri Bisch-Chandaroff in der U18-Konkurrenz an. Joschua Köhler und Robert Haufe mussten leider absagen (Robert ist allerdings schon für die LEM vorqualifiziert.)

Platz 4 bei der LRL AK 80 für Lothar Hauptmann in Döbeln

Die Landesrangliste der Senioren wurde 2017 hinsichtich der AK in neuer Form durchgeführt. Alt und jung wurde getrennt. Die Teilnehmer der AK 60-80 waren für den 22.10.2017 nach Döbeln geladen, während die LRT der Senioren/innen 40 und 50 sowie die Seniorinnen 60 erst am 31.10.2017 dort starten.                                                           

Tischtennis – In Bewegung gegossene Poesie

(Punktspielwoche 16. bis 22. Oktober 2017)

In Spannung und Konzentration vereinte Bewegung. Der Blick auf den Ball gerichtet, Richtung Punktgewinn. Das ist Clemens, bildlich verewigt von Gregor beim Punktspiel gegen Mitte. Einem Club, dem wir in vielen Ebenen gleichwertig geworden sind, sei es Stadt- oder Bezirksebene.  Auch die Geschichte(n) der fünften Sätze wurde(n) fortgeschrieben.

2. Runde Bezirkspokal Herren

Letzten Sonntag wurde die zweite Runde im Bezirkspokal 2017 ausgespielt. Mit dabei von uns: Elbe 3 und Elbe 4.  Trotz traditionell schlechter Stammspielerbeteiligung konnten ein erster und ein zweiter Platz in der Gruppe erspielt werden.

Fünfte Sätze und kein Ende …

(Punkt- und Pokalspielwoche 9. bis 15. Oktober 2017)

Man sagt, wenn mit persönlichem Blick und damit etwas Herzblut auf etwas geschaut und darüber berichtet wird, dann gibt das die bessere Erzählung. Es nimmt mehr mit. Dann möchte ich euch diesmal gerne mit auf eine kleine Reise nehmen, durch einen späten Freitagabend, an dem das sensible Nicht-gern-verlieren-mögen-Herz blutete. Als entgegen der Erwartung des abwesenden Mannschaftskapitäns plötzlich alles eng wurde. Und von einem Ende, das sich in den Märchenbüchern befindet.

Dresden Silhouette