Landesranglistenturnier U15
Am vergangenen Sonntag, dem 17.09.2017 fanden in Döbeln die Landesranglistenturniere der Jungen und Mädchen der AK U11 und U15 statt. Mit dabei waren Robert Haufe und Leonie Hildebrandt
Am vergangenen Sonntag, dem 17.09.2017 fanden in Döbeln die Landesranglistenturniere der Jungen und Mädchen der AK U11 und U15 statt. Mit dabei waren Robert Haufe und Leonie Hildebrandt
(Punkt- und Pokalspielwochen 26. August bis 17. September 2017)
Wie sich das gehört, wurde die Saison 2017 / 2018 von einem Elbe-„Flaggschiff“ eröffnet. Die erste Damen startete ungewöhnlich zeitig, bereits Ende August. Damit sind auch die Wochenberichte wieder da! Und mit ihm hoffentlich alle treuen Leser*innen. Auf ein Neues!
Die 1. Damenmannschaft möchte dieses Jahr ihr 1. Heimspiel in der Mitteldeutschen Oberliga besonders gestalten. Wir wollen neben spannenden Ballwechseln am Tisch unsere Fans mit Kaffee und Kuchen, sowie anderen herzhaften Kleinigkeiten begeistern. Zum Einen erhoffen wir uns natürlich dadurch viel Unterstützung und Anfeuerungen für das Punktspiel an sich. Zum Anderen soll ein kleines Sparschwein für einen guten Zweck durch die Halle hüpfen.
Am letzten Wochenende fand in Döbeln das höchste Ranglistenturnier in Sachsen statt. Für uns waren Robert Haufe in der AK U18 und Aleksander Marz in der AK U13 am Start. Bei den Mädchen U18 spielte Leonie Hildebrandt, welche ihre Punktspiele zukünftig im Elbe-Trikot bestreiten wird, ihre Einzelwettkämpfe aber immernoch für den TSV 1860 Radeburg spielt . Desweiteren war auch Frieda Scherber mit dabei, die zwar für Wilsdruff an den Start ging, allerdings jeden Dienstang als Elbe-Mitglied mit bei uns trainiert und sozusagen zur „Elbe-Family“ gehört.
Am Samstag, den 26.08. fanden in Dresden Bühlau die Stadtmeisterschaften U13 statt. Von uns mit dabei war eine sehr große Delegation – namentlich Antonia Sophie Hohnstein, Aleksander Marz, Robert Künzelmann, Tahvo Pollok, Jonas und Justus Frömling, Juri Baschin, Laurens Mettke, Adam Steigel, Konrad Schwerk und Yannik Neumann.