Vereinsleben Berichte

Trainerausbildung erfolgreich beendet!

Nach einem harten Jahr Ausbildung koennen wir in unserem Verein 2 neue C-Lizenz Trainer begruessen. Johannes Hammer und Alex Kube haben am vergangenen Samstag Ihre Pruefung in Sachsen Anhalt erfolgreich ablegen koennen und duerfen sich damit ab sofort auch offiziell Uebungsleiter nennen. Neben dem Theorieteil und einem Erste-Hilfe Kurs, umfasste die Ausbildung auch viele praktische Einheiten, welche bei der Landestrainerin von Sachsen Anhalt, Linda Ackner (ehemals Renner), absolviert wurden. Wir als Verein koennen uns gluecklich schaetzten, 2 so engagierte Trainer in unseren Reihen zu wissen und moechten beiden neben der bereits am Wochenende erfolgten Gratulation auch auf diesem Wege nochmal unsere Hochachtung aussprechen. Euch beiden herzlichen Dank und natuerlich viel Spass und Erfolg in der weiteren Ausbildung unseres Nachwuchses.

Elbe-Weihnachtsfeier

Etwas ungewöhnlich war es dann doch, eine Elbe-Weihnachtsfeier ohne Steve. Auch wenn es ein schönes Beisammensein, ein Treffen von Menschen, die man nicht mehr so oft sieht, eine schon zur kleinen Tradition gewordenen gemütlichen Runde war – ein kleines bisschen fehlte so doch etwas.

Trainingslager 2019 in Litoměřice

Nachdem im Jahr 2018 kein Trainingslager stattfand, konnten wir diesmal 14 Teilnehmer bei hochsommerlichen Temperaturen in Litoměřice begrüßen. Das Training fand wie immer unter der Leitung von Petr Vytejcek statt.

Mit dabei aus Reihen des TTC Elbe Dresden waren u.a. Heike Scherber, Karin Kaiser, Falk Neumann, Stephan Kinner, Frank Dulik, Kristian Kinne, Maurice Nerlich, Tom Müller, Ralf Stoetzner. Aus anderen Vereinen anwesend waren Alwine Scherber, Lisa Wolschina und Erik Arnhold.

Zum Tischtennis gehört viel Organisation und noch mehr Ordnung

Dank an Manfred Berndt für seine kurzfristige, solide und effektive Leistung!

Vor wenigen Tagen fand ein „Großreinemachen“  in unserer Turnhalle Dinglingerschule statt, an dem sich doch einige Aktive beteiligt haben. Es wurde geräumt, geordnet und auch weggeworfen. Alles positiv! Nach 3 Wochen ist aber erneut Unordnung  zu sehen. Alte Sachen liegen herum, Flaschen stehen da, defekte Bälle häufen sich an. Ich denke, die Verantwortung der Übungsleiter und der Mannschaftsleiter sollte sich auch auf diese Problematik zunehmend richten. Es muss aber auch eindeutig mehr Eigenverantwortung von allen Aktiven an den Tag gelegt werden. Ganz positiv hebt sich hier Leistung von Manfred Berndt ab, der uneigennützig 10 neue Netzbehälter mit optimalen Abmessungen in stapelbarer Ausführung  anfertigte. Danke Manfred!